Beiträge zum Thema “Physikalische Eigenschaften Von Asteroiden”
2 Feb 2020
SpitzerNEOs - Durchmesser und Albedos für 2132 erdnahe Objekte
Basierend auf Beobachtungen des Spitzer-Weltraumteleskops haben wir Durchmesser- und Albedo-Schätzungen für 2132 Asteroiden im erdnahen Raum abgeleitet – der größte Datensatz seiner Art. Unsere Ergebnisse und Daten sind online verfügbar.
weiterlesen17 Mar 2019
Eine Fülle von Asteroiden in TESS-Daten
TESS ist ein Satellit, der helle Sterne beobachtet, um Helligkeitsmodulationen zu finden, die Exoplanetentransite offenbaren – aber er beobachtet auch viele Asteroiden über einen langen Zeitraum, was ihn zu einem einzigartigen Instrument zur Ableitung langer Rotationsperioden von Asteroiden macht.
weiterlesen2 Jan 2019
Informationen über die Form von Asteroiden aus Gaia DR2
Die Gaia-Mission erstellt eine einzigartige Erhebung der Sterne in unserer Milchstraße – sie beobachtet jedoch auch Asteroiden, die ihr Sichtfeld durchqueren. Wir leiten Informationen über die Formverteilungen verschiedener Asteroidpopulationen aus der ersten Charge von Asteroidendaten von Gaia ab.
weiterlesen20 Oct 2014
Physikalische Eigenschaften von zwei kleinen Asteroiden aus Spitzer-Beobachtungen
Wir haben zwei sehr kleine Asteroiden mit dem Spitzer-Weltraumteleskop beobachtet, um ihre physikalischen Eigenschaften zum ersten Mal zu messen. Die Einschränkungen, die wir hinsichtlich ihrer Eigenschaften festlegen konnten, stimmen nicht mit dem gängigen Bild kleiner Asteroiden überein.
weiterlesen18 Oct 2014
Herschel-Beobachtungen von Plutinos
Meine erste Forschungsarbeit. Mit Beobachtungen des Herschel-Weltraumteleskops untersuchten wir die physikalischen Eigenschaften von 18 Plutinos – kleinen Körpern am Rand des Sonnensystems, die ähnliche orbitalen Eigenschaften wie Pluto aufweisen. Was haben wir herausgefunden? Dass Pluto ziemlich einzigartig ist…
weiterlesen